
Suicide Squad (2016) (Remux) Suicide.Squad.2016.THEATRiCAL.German.DL.2160p.UHD.BluRay.HDR.HEVC.Remux-NIMA4K
- Größe 49,10 GB
- Codec HEVC
- Source Ultra HD Blu-ray
- Sprache Deutsch TrueHD Atmos 7.1, English Dolby Atmos 7.1, English / Deutsch Dolby Digital 5.1
- Auflösung 3840x2160
- Laufzeit 2 Stunden 2 Minuten
- Bitrate 51,00 Mb/s

Gift gegen Gift, Feuer gegen Feuer? Das zumindest scheint der Gedanke der amerikanischen Geheimagentin Amanda Waller zu sein, als sie einen heiklen Entschluss fasst: Um einer geheimnisvollen und unbesiegbar erscheinenden Bedrohung endgültig das Handwerk zu legen, gebraucht es mehr als nur hochgerüstete Soldaten auf einem Himmelfahrtskommando. Man braucht ganz einfach die gemeingefährlichsten Fieslinge, die derzeit im Gefängnis vor sich hin schmoren, denn die haben offenbar nichts mehr zu verlieren. Doch die illustre Truppe, zu der Knalltüten wie die exzentrische Harley Quinn, Deadshot, Rick Flag und Captain Boomerang gehören, merkt schnell, dass sie im Zweifelsfall einfach nur entbehrliches Kanonenfutter und Sündenbock sein soll. Da stellt sich ihnen unweigerlich die Frage, ob sie überhaupt noch den Auftrag ausführen sollen, was ihren sicheren Tod bedeuten würde, oder ob sie sich lieber selbst retten ...
Mediainfo
Mediadinfos sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar! Bitte registriere Dich hier, um die Mediainfos lesen zu können. Falls Du bereits einen Account hast, kannst du dich hier einloggen.
Passwort: NIMA4K
Hoster: Rapidgator, DDL.to
Kommentare (12)
Bitte nutze die Kommentarfunktion ausschließlich für releasespezifische Kommentare! Für technische Fragen / Tech Talks, individuelle Abspielprobleme o.ä. nutzt bitte das Forum.
hatschi123 Super Moderator - 16.05.2025 - 11:52 Uhr
Genau, schrieb ich ja: "Source bei diesem Rel hier war jedenfalls die UHD von ESiR."
Und die Complete war von uns selbst und kam erst paar Monate später. Büschn Sherlock Holmes Mode aktivieren und solche Fragen lassen sich oftmals auch selbst halbwegs beantworten. ;)
sic(6)SaNdMaN 16.05.2025 - 11:49 Uhr
Ah, OK... dann war die Complete von hier wahrscheinlich einfach gar nicht die Source für diesen Remux.
Alles klar, danke für die Erklärung!
Ich hake ab ;)
hatschi123 Super Moderator - 16.05.2025 - 11:39 Uhr
In der Tat einer dieser seltenen Fälle mit E-AC-3 7.1 anstatt TrueHD-Container. Hatten wir doch letztens schon mal so eine Frage hier, weiß gerade nicht, bei welchem Film das war, aber auch ein altes Rel.
Source bei diesem Rel hier war jedenfalls die UHD von ESiR. Diese habe ich gerade auf die schnelle nicht zur Hand. Aber es kann sein, dass darauf auch/nur/zusätzlich diese 1280 kbit/s E-AC-3 7.1 JOC vorhanden war. Wir hatten auf jeden Fall keinen Re-encode einer Atmosspur angefertigt, wozu auch? Und damals war es noch gar nicht möglich, mit Atmosspuren herumzuhantieren. Das ist ja erst seit gut 2 Jahren machbar.
Sei's drum, hake es einfach als Einzelfall ab. Die genauen Hintergründe werden wir 8 Jahre später wohl so nicht mehr nachvollziehen können.
hatschi123 Super Moderator - 16.05.2025 - 11:15 Uhr
Ich lade mal eben das alte Release und schau mir das an, warum da die Englische Atmos als E-AC-3 7.1 vorliegt.
sic(6)SaNdMaN 16.05.2025 - 10:53 Uhr
@hdfan1 (und auch @gamemaster1981):
Ich hab mal schnell die Sample vom Remux nochmal geladen und damit nen Screenshot gemacht.
Ich denke, damit sollte es deutlicher werden.
https://i.ibb.co/Qv0xWKkZ/Suicide-Squad-mkvtoolnix.jpg
Die grüne Datei ist der Inhalt der Complete in meinem eigenen Remux.
Die blaue Datei ist das Sample, was aber logischerweise von den Formaten her identisch zum ganzen Film ist.
Man sieht den Unterschied bei der Englishen Dolby Atmos 7.1-Spur:
In der Complete ist es eine "TrueHD Atmos"-Spur.
Und im Remux (nur?) eine "E-AC-3"-Spur.
Und wie das zustande kommt, habe ich nicht verstanden.
Versteht mich nicht falsch, das is alles kein Vorwurf, is mir auch nur bedingt wichtig.
Ich bin nur immer neugierig, wie sowas dann zustande kommt, oder was der (technische und evtl. sinnvolle) Grund dafür ist.
hdfan1 Super Moderator - 16.05.2025 - 00:07 Uhr
Bring da bitte nix durcheinander. Wenn du den Film mit dem mkvToolnix bearbeitet hast, dann sind hinterher 2 TrueHd Spuren und 2 AC3 Spuren dabei heraus gekommen. Diese AC3 Spuren sind der Core der Atmos Spuren, die vorher jeweils als eine Spur vorlagen. MkvToolnix trennt diese Spuren lediglich. Es sind also keine neuen hinzu gekommen.
sic(6)SaNdMaN 15.05.2025 - 23:58 Uhr
@gamemaster1981: Hab beides im mkvtoolnix gehabt.
Bei der Complete waren es 2x TrueHD-Spuren und beim Remux waren es 2x E-AC3 spuren, oder AC3 Ex... weiß nicht mehr genau, wenn ich ehrlich bin.
(Das hat mich gewundert, weil normalerweise ja 1:1 übernommen wird beim Remux.)
Meinst du das mit "Die AC3 Formate hier, sind die Core Daten der Atmos TS"?
gamemaster1981 14.05.2025 - 06:11 Uhr
@sic(6)SaNdMaN
Beide (Remux/Complete) habe TrueHD Atmos 7.1 an Bord.
Also was meinst du mit andere Tonformate?
Die AC3 Formate hier, sind die Core Daten der Atmos TS.
sic(6)SaNdMaN 13.05.2025 - 19:45 Uhr
Zur Info:
Die Complete hat die Bildfehler nicht.
Hab mir daraus eine mkv erstellt.
Interessanterweise sind hier auch leicht andere Tonformate enthalten... evtl. ein bisschen Komprimierung in Kauf genommen?
Egal, ich bin zufrieden, hab ja jetzt alles untouched von der Complete.
sic(6)SaNdMaN 13.05.2025 - 14:36 Uhr
Der Film hat leider ein paar kleine Bildfehler bei 2 min 48 sek. (Sowohl von DDL, als auch von RG gezogen, identisch, Checksummen auch identisch).
Normalerweise wäre mir das ziemlich latte... aber da es sich um eine Nahaufnahme von Harley Quinn handelt, darf einfach kein Frame fehlen ;).
Ich zieh mal die Complete und schau mir die an.
xx-astrix-xx 09.10.2019 - 07:13 Uhr
Richtig den extendet gibt es definitiv nicht als UHD
wilsoniac 09.10.2019 - 03:21 Uhr
guten morgen... ich habe von Suicide.Squad ein altes release gefunden die UHD als extendet von NIMA4k....aber das war damals bestimmt falsch oder? die extendet gibt es doch (auch auf der UHD DISC enthalten) nur in FullHD oder?