Guten Abend! Gast
Hinweis: Der Microsoft Defender meldet aktuell bei einigen rar-Files fälschlicherweise einen Trojaner. Weitere Infos findest du hier...

Your first Source for 4K-Releases

Star.Trek.DS9.S01.German.2160p.HDR.REGRADED.UpsUHD.x265.Repack-iND

Star Trek: Deep Space Nine (Staffel 1) (Upscaled) (Regraded) (Repack) Star.Trek.DS9.S01.German.2160p.HDR.REGRADED.UpsUHD.x265.Repack-iND

Eingetragen am 27.10.2020 um 10:10 Uhr

  • Größe Pro Folge ca. 11,50 GB
  • Codec HEVC x265
  • Source DVD
  • Sprache Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch / English Dolby Digital 5.1
  • Auflösung 3840x2160
  • Laufzeit Pro Folge ca. 45 Min
  • Bitrate 31,00 Mb/s

Episoden einzeln ladbar

Star Trek: Deep Space Nine ist eine Weltraumstation in der Nähe des Planeten Bajor. Sie wurde von den Cardassianern als Minenstation gebaut und ist entsprechend ungemütlich. Kommandiert wird die Station von Commander, später Captain, Benjamin Sisko im Auftrag der Föderation. Seine Crew ist sowohl aus Bajoranern als auch Föderationsmitgliedern zusammengesetzt.

Screenvergleich: Star Trek - Deep Space Nine (Staffel 1) PAL DVD (2017) vs 4K Upscale Regraded - Community-Projekt
Screenvergleich: Star Trek - Deep Space Nine (Staffel 1) PAL DVD (2015) vs 4K Upscale Regraded - Community-Projekt

Weitere Infos zum Projekt findest du im Forum:
Zum Forum

Repack Notes: siehe NFO!

Enthaltene Episoden:

Episode 01+02: Der Abgesandte
Episode 03: Unter Verdacht
Episode 04: Die Khon Ma
Episode 05: Babel
Episode 06: Tosk
Episode 07: Q - unerwünscht
Episode 08: Der Fall Dax
Episode 09: Der Parasit
Episode 10: Chula
Episode 11: Die Nachfolge
Episode 12: Der Steinwandler
Episode 13: Die Prophezeiung
Episode 14: Die Legende von Dal'Rok
Episode 15: Mulliboks Mond
Episode 16: Macht der Phantasie
Episode 17: Persönlichkeiten
Episode 18: Meuterei
Episode 19: Der undurchschaubare Marritza
Episode 20: Blasphemie

Trailer

NFO

==============================================================================================
Source war der interlaced NTSC DVDRip (2017) von iND. 
Die Episoden wurden via NVEnc64 mit CQP18 bzw. CQP19 encoded. 

Release Date   : [xx.xx.2020]
Video Source   : [DVDRip.NTSC.2017.x264-iND]
Audio Source   : [Asterixi/DVDRip.NTSC.2017.x264-iND]
Subtitels      : [-]
Pre-Processing : [QTGMC Deinterlace Pres."Very Slow" -> Topaz Video Enhance AI 1.3.8 
                  -> lossless PNG -> Shutter Encoder -> Intermediate DNxHR 444]
Post-Processing: [DaVinci Resolve Studio -> Intermediate DNxHR 444]
Encoding       : [StaxRip DNxHR 444 -> NVEnc64 5.13 H.265 Main [email protected]@High CQP18/19]
HDR-Korrektur  : [HDRMetadataEditor (vielen Dank x265potato für die individ. Programmierung)]
Filter         : [Sharpen Edges, Contrast Pop, 35mm Grain]

Repack-Info:
------------
Die HDR10-Metadaten wurden korrigiert bei allen Folgen von S01. Im urspruenglichen Release
waren aufgrund von NVEnc-Restriktionen diese Metadaten nicht vollstaendig in den 
HEVC-stream geschrieben.
Die Folge "E10 - Chula - Das Spiel" hatte an manchen Stellen noch sichtbare evtl. stoerende 
Kompressionsartefakte, die jetzt durch Neu-Encode mit hoeherer Qualitaet CQP18 verbessert 
wurden. Daher auch die deutliche Groessenaenderung.
Die Folge "E13 - Die Prophezeiung" hatte 2 kurze Stream-Bildfehler und wurde komplett neu
AI upscaled und HDR-berechnet und ebenfalls mit hoeherer Qualitaet CQP18 encoded.
Die beiden erstklassigen Folgen "E18 - Meuterei" und "E19 - Der undurchschaubare Marritza" 
sind jetzt durch Neu-Encoding mit CQP18 qualitativ verbessert worden.
==============================================================================================

Mediainfo

Mediadinfos sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar! Bitte registriere Dich hier, um die Mediainfos lesen zu können. Falls Du bereits einen Account hast, kannst du dich hier einloggen.

Passwort: NIMA4K
Hoster: Rapidgator, DDL.to

Kommentare (24)

Bitte nutze die Kommentarfunktion ausschließlich für releasespezifische Kommentare! Für technische Fragen / Tech Talks, individuelle Abspielprobleme o.ä. nutzt bitte das Forum.

Kommentar schreiben

Du bist nicht eingeloggt! Bitte registriere Dich hier, um einen Kommentar zu schreiben. Falls Du bereits einen Account hast, kannst du dich hier einloggen.

oie123b 30.09.2022 - 00:20 Uhr

bei episode 3 und 4 wurde der titel vertauscht.
03 ist: Die Khon Ma und 04 ist: Unter Verdacht
beim entpacken stimmt der name aber wieder :)

Ehrenfried 20.07.2022 - 19:29 Uhr

LOL. Geht hier diese Diskussion nach fast einem Jahr in Runde 2? ^^ Wir hatten ausführlich erklärt, dass Topaz bewusst nicht das einzige Tool war mit dem wir da ran sind; eben aus genannten Gründen - ladet doch einfach nicht den Kram ;)

LV426 20.07.2022 - 19:17 Uhr

ja, ne .. passt schon

-QfG- NIMA4K-Crew - 20.07.2022 - 18:27 Uhr

Mit Topaz AI rendert man auch keine Retail Codecs, sondern erstellt Mazzanines im Vollbildformat, die am Ende durch den finalen Encoder gejagt werden. AI Upscaler sind schon nicht schlecht, werden immer weiter verbessert.

LV426 20.07.2022 - 18:11 Uhr

Also miramanee holt zwar weit aus, hat aber in der Kernaussage völlig recht.
13GB für ein Video das im Original knappe 500MB groß ist ... incl Audio

Das nenne auch ich Datenmüll, wer das nicht erkennen kann/will ... selbst schuld.
Aber was glaubt ihr denn, wo die zusätzlichen Daten auf einmal herkommen?

Sicher kann man heute mit entsprechender Software einiges aufhübschen an den alten Videos ... aber dann benutzt man Avisynth und nicht das Fake-AI von Topaz.

Wer es nicht glaubt ... liest hier -> https://forum.doom9.org/showthread.php?t=183124 oder guckt da -> https://www.youtube.com/watch?v=vmHJyF_XxT0 ... nur mal als kleine Beispiele.
Es gibt vollständige Benchmarks und Vergleichsvideos in Foren von Leuten, die davon Ahnung haben.

Topaz ist und bleibt ein aufgeblasener (ex Photoshop) Filter. Andere Programme können es besser und produzieren auch nicht solche Riesendateien.

DJ-HiT 11.09.2021 - 11:01 Uhr

Warum geht ihr alle darauf ein.
Das ist doch Absicht von ihm.
Ignorieren und fertig.

hellhero 11.09.2021 - 10:45 Uhr

ich finde die Upscales/Regrades von QfG, Ehrenfried und Co. einfach nur toll, und bin richtig froh darüber dass ich dadurch auch Filme und Serien in solch einer super Qualität geniessen kann, die wahrscheinlich nie, oder nicht in absehbarer Zeit in 4K (teilweise nicht mal in HD) veröffentlicht werden.

Vielen Vielen Dank dafür, und lasst euch von solchen Trollen den Spass nicht verderben.

-QfG- NIMA4K-Crew - 11.09.2021 - 06:57 Uhr

Ich habe es bei meinen Regrades immer wieder gesagt, es ist meine Immersion des Filmes/Serie, nicht die des Produzenten. Und ich schreibe bewusst Produzent, da der Regisseur auch nicht immer seinen Willen durchsetzen kann.

hatschi123 Super Moderator - 11.09.2021 - 00:29 Uhr

1. Bin voll bei euch, die diesem Troll widersprechen. Ist alles schon zu gesagt worden.
2. Das war scheinbar genau die Intention dahinter, dass hier so rege darauf eingegangen wird auf diese Provokationen.
3. Lasst euch nicht alles madig labern. Das eigene Auge/Ohr entscheidet am Ende. Alles andere ist Larifari. ^^

ScFiFAN 10.09.2021 - 21:25 Uhr

@miramanee
Troll nicht rum, dann mach es doch besser, aber außer Beleidigungen:
1. ...als würde man 500,- EUR Scheine in 1-Cent-Stücke wechseln::
2. ....Nicht zuletzt ist es unnötiger Datenmüll.
3. ....also entferne den grenzdebilen deutschen Müll
4. "Wichtig: Das ist an den bestimmten Positionen im Text nicht polemisch gemeint, nur ehrlich! ;o)"


lese ich auch noch Unquaifizierte Aussagen:
1. ."..entferne also Vor- und Abspann aus den Serien" -> also Simples scheinen, dafür ist LightWorks wohl over Powerd, das Qualifiziert die wozu?
2 "4k-Gerät ist in der Lage niederwertige Filme und Serien auf den Bildschirm qualitativ zu extrapolieren" - Ah ja, ich habe einen eher Highend Gerät mit 4K Upscaler und das Ergebnis kommt nicht an Ehrenfrieds Upscals heran. Die "meisten Upsacler arbeiten zudem ohne AI./KI. In 5-10 Jahren werde dies es evtl. schaffen oder übertreffen.
3. Die originalen Farben und der bildliche Eindruck sind völlig zerstört. -> schon mal deinen Wiedergabegerät ordentlich Eingestellt?!
4. Was daran liegt, dass das menschliche Auge gar kein 4K wahrnehmen kann. -> Mein Englisch Lehrer behauptete mal VHS/DVD Auflösung reicht weil (Full)HD das menschliche Auge überfordert. Sorry, aber wer solch eine Aussage tätigt hat keine einfach Ahnung, erstens wird die Fähigkeit des Auges deutlich unterschätzt und zweitens haben Blickfeld, Bild-diagonale und Sitzabstand ein Wörtchen mitzureden. Eine Brille könnte auch Abhilfe schaffen.
5. "4K nichts anderes als eine Uptodate-Zwangsneurose." NEIN, siehe oben. Neben 4K wurde der Farbraum erweitert und HDR eingeführt, aber schon das du 4K auf die Auflösung reduzierst.

Nur weil schlechtes 4K schlechter sein kann als sehr gutes 1080p Material, bedeutet das nicht das 4K perse überflüssig ist. Es war schon immer so, dass mit der Zeit die Bildqualität verbessert wurde. Die ersten VHS/DVDs waren auch schlechter als die letzte VHS/DVDs welche veröffentlicht wurden. Schau dir die ersten Blurays an teils schlechter als DVD, aber das lag nicht an 1080p oder Bluray. Alleine das du solche Faktoren nicht nennst/kennst sagt mir schon, dass du von der Materie (zu)wenig Ahnung hast.

Ursprünglich wollte ich dich bitten, dass du gerne eine "bessere" 4K Variante bereitstellen könntest. Aber nachdem ich deinen "Beitrag" in Ruhe nochmal durchgelesen habe, kann ich nur mit dem Kopfschütteln.
Wenn du kein Unterscheid zwischen 1080p und 4K siehst, liegt es am Equipment, Sitzabstand usw. und oder deinen Augen. Aber anderen die Freude am 4K schlecht reden zu müssen und anderen deine "Meinung" aufdrücken zu wollen ist nicht die feine Englische Art.

Es zwinkt dich keiner die NIMA4K-Version zu schauen. Ich werde Sie jedenfalls weiterhin genießen. Die "Kritik" war großenteils weder Konstitutiv noch hilfreich und einfach nur Undiplomatisch. Kurz gesagt ein Pamphlet :-p

Danke Ehrenfried & alle Beteiligten. Lasst euch nicht von solchen Unqualifizierten Kommentaren davon abbringen.

4kfan 09.09.2021 - 11:15 Uhr

liesst sich für mich irgendwie wie ein troll trigger post. april ist ja vorbei. aufgeblähte zahlen und "fakten", die wenn man sie einzeln durchgeht sich in luft auflösen und keine fakten sind. soll er seine version mal dem user hier jack black zukommen lassen und der soll mal sein urteil geben und es mit der version hier vergleichen. jack blacks einschätzung kann man voll vertrauen, er bewertet objektiv und mit viel fundiertem fachwissen und erfahrung. hat jack black schon oft genug hier bewiesen. also miramanee, wenn du dich traust las es jack black zukommen, aber nicht wundern, wenn der dein werk und deine halbwahrheiten zerlegt. vlt kommt aber auch raus das du völlig recht hast und die version hier in den schatten stellst und das mit viel weniger mb. was ich allerdings stark bezweifle. also cojones für einen vergleich?

oMuShRoOMo 09.09.2021 - 10:54 Uhr

@miramanee
Allein schon von einer Auflösung darauf zu schließen ob das menschliche Auge den Unterschied erkennt ist totaler Humbug.
Du müsstest wenn dann schon mit Pixeldichte<->Sitzabstand argumentieren. Und 10 Jahre alte Geräte hatten noch kein HDR was in meinen Augen den größten sichtbaren Unterschied heutiger TVs zu alten TVs ausmacht. Und wenn ich mich recht erinnere, wurde hier beim AI-Upscaling 4K gewählt, weil dadurch das beste Ergebnis erzielt werden konnte.

Ehrenfried 09.09.2021 - 00:33 Uhr

... dass das menschliche Auge nicht >= 2160p auflösen können soll ist übrigens ebenfalls ziemlicher Blödsinn (sorry, dass ich da so deutlich werde). Was du ggf meinst, dass das menschliche Auge keinen Unterschied zwischen 1080p und 2160p wahrnehmen kann. Das stimmt nur bedingt und ist stark abhängig von der Betrachtungsdistanz und der Größe des Bildschirms. Worauf du anspielen möchtest ist wahrscheinlich dieser Auflösungsirrsinn bei heutigen TV Geräten wenn nicht mal das Ausgangsmaterial passt. Da bin ich voll bei dir! Aber dafür können wir wahrlich nichts ;)

Ehrenfried 08.09.2021 - 18:35 Uhr

Danke für die Anmerkungen. Eigentlich bin ich immer sehr offen für konstruktive Kritik, aber ich amüsiere mich immer sehr wenn nach viel vollmundiger Polemik sowas wie "nehmts mir nicht übel, ich sag nur die Wahrheit" kommt. Hinzu mischt sich gefährliches Halbwissen/Behauptungen, welche nicht belegt sind. Daher äußere ich mich mal kurz:
1. Wir haben keinen gauß'schen Weichzeichner angewandt. Ganz im Gegenteil: die originalen Folgen sind völlig "verwaschen" und wie durch einen Nebel. Wir haben da nichts dergleichen getan.
2. ich arbeite im Bereich der Wahrnehmungspsychologie und mir ist da keine "37% Regel" bekannt. Ich die Befragung von Web of knowledge und scholar ergab leider keine Treffer. Gut, ich bin auch vll etwas schwer von Begriff ^^
3. Es wurden keine Filter bezüglich Farbkontrast/Sättigung vorgenommen. Die HDR Konvertierung für natürlich zu einer gewissen Änderung.
Viele Grüße

miramanee 08.09.2021 - 16:39 Uhr

Hallo Leute!

Also das muss man ehrlich gesehen haben! Ich habe mir mal die erste Folge geladen um zu sehen wie die Qualität ist. Vielleicht mal zur Einleitung: Ich erstelle (mit LightWorks) für einen anderen Ort im Netz die so genannten "NonStop Editions", entferne also Vor- und Abspann aus den Serien, damit man ungestört am Stück ganze Staffeln sehen kann. Nicht zuletzt ist es unnötiger Datenmüll. Es reicht, wenn man das Intro auskoppelt und einmal pro Staffel speichert. Wer darauf steht, kann es ja in Endlosschleife sehen :-P.

Eure Version ist völlig unnötig aufgeblasen. Es ist in etwa so als würde man 500,- EUR Scheine in 1-Cent-Stücke wechseln. Von der Menge her hat man dann enorm mehr, aber am Wert ändert sich gar nichts. Jedes 4k-Gerät ist in der Lage niederwertige Filme und Serien auf den Bildschirm qualitativ zu extrapolieren. Die meisten Metadaten und Kapitelinfos kann man sich sparen. Ich stelle Videos also auf vernünftige Niveau ein, passe Farbniveaus an, wodurch jede Folge meist weit unter 1GB hat. Des Weiteren stelle ich die originalen Titel wieder her, also entferne den grenzdebilen deutschen Müll, denn die originalen Unterschriften haben einen Sinn, sind nicht willkürlich gewählt (Beispiel: #20 dt. "Blasphemie", Original: "In der Hand der Propheten", womit von den Machern der Würgegriff von Religion impliziert werden soll. Der dt. Titel dreht die Bedeutung genau um. Auch fast genau übersetzte sind oft falsch, wie #1 "Emissary", was eine andere Inhärenz hat als "The Emissary", womit "Der Abgesandte" falsch ist, weil Sisko nicht als solcher geschickt wurde, sondern nur seine Bedeutung einnimmt, die er zudem gar nicht will). Ferner erstelle ich zusätzlich eine Version mit 1,37 Speed für Menschen mit normaler Auffassungsgabe (siehe 37%-Regel (Psychologie)). Ihr habt hier nicht nur unnötig schwarze Balken eingefügt (enormer Datenmüll), sondern irgendeinen gaußschen Weichzeichner angewandt. Die originalen Farben und der bildliche Eindruck sind völlig zerstört.

Die meisten Serien für Deutschland sind auf das 4:3 Format vergewaltigt, Beispiel: 720x528, das auf 720x544 verzerrt aber nicht geschnitten, wodurch alle Protagonisten langgezogene Pferdegesichter bekamen. Ich nutze eine Open Source Biometrie Soft, mit der ich aus Bildern, Autogrammen das korrekte Verhältnis ermittle und übertrage. Für DS9 habe ich 1488x1080 ermittelt, was wegen dem runden Wurmloch auch einfach zu erkennen war, also ob es wirklich rund ist.

Zum Vergleich habe ich Eure und meiner vorhandene Version auf zwei 4K-Geräten nebeneinander laufen lassen. Es gibt gravierende Unterschiede negativer Natur in der qualitativen Wiedergabe eurer Version. Was daran liegt, dass das menschliche Auge gar kein 4K wahrnehmen kann, vielmehr dieses Hochpuschen die von Euch erzeugten Manko noch verstärkt. 4K ist lediglich ein Narrativ um den Verkauf anzukurbeln. Inzwischen gibt es auch 8K-Geräte... völliger Blödsinn! Erinnert ein wenig an den Smartphone-Markt. Im Grunde reichen heute noch Geräte, die vor 10 Jahren gebaut wurden. Es wird nur mit einem Trick versucht Glauben zu machen, dass man bessere Geräte braucht. Zum Beispiel, indem man Filme auf Videoportalen wie Ihr aufbläst und so natürlich mehr Daten bei gleicher Zeiteinheit geladen werden müssen. Was zu Rucklern führt. Alleine wegen der Größe von Phones/Tablets reichen 1200x800 Pixel; weniger würden dem trägen Auge auf den kleinen Bildschirmen auch nicht auffallen. Audio benötigt ebenfalls nicht so hohe Datenraten, weil das menschliche Gehör das gar nicht wahrnehmen kann. Stereo muss nicht zwingend auf Raumklang umgewandelt werden, da die meisten TV/Player virtuellen Surround bereits anbieten. Die das nicht tun, können auch mit euren Formaten nichts anfangen und setzen es auf Stereo zurück.

Meines Erachtens ist 4K nichts anderes als eine Uptodate-Zwangsneurose wie bei Software, bei der viele immer die neueste Versionsnummer sehen wollen. Egal ob das Neue schlechter und vielleicht fieser ist. Andere meinen es sei wichtig, dass auf ihren Geräten die Pixel schon in Femto- anstatt Millisekunden aufgebaut sein müssen. Egal ob Auge und Gehirn das überhaupt verarbeiten können. Und man muss sich ja gegenüber 'armen' Menschen mit 'HighEnd-Geräten' profilieren können. Es reicht bei solchen alten Serien aus ein gutes extrapoliertes 1080er Format anzubieten, obwohl das noch immer für das Auge zu hoch ist. Aber es hat sich etabliert und ist akzeptabel. Mit Spielzeugen wie DaVinci bekommt Ihr ganz sicher keine HighEnd-Qualität hin, da könnt Ihr auch gleich Avidemux nehmen. Man muss schon Soft-/Hardware verwenden, die pixeltiefe Analyse drauf haben um ein Remaster zu machen. Das hier taugt nicht, ist nur Augenwischerei.

Wichtig: Das ist an den bestimmten Positionen im Text nicht polemisch gemeint, nur ehrlich! ;o)

strgp 21.03.2021 - 18:29 Uhr

Wir haben die ersten 3 Staffeln DS9 nicht direkt von den nativen PAL-DVDs als Source gemacht sondern den "Star.Trek.Deep.Space.Nine.S01.-.S07.Complete.German.Dubbed.DL.DVDRip.NTSC.2017.x264-iND" genommen, der sich allerdings als 576i PAL-DVD Rip in AVC encodiert herausgestellt hat.

Auflösung: 720 x 576
Video Bitrate: 2 589 kb/s @ AVC

Ab Staffel 4 ist die finale Qualität unserer Upscales deutlich besser, weil wir von da an die original PAL DVDs selbst gerippt und auch mit nochmal besseren QTGMC-Settings deinterlaced haben.

Trizep 21.03.2021 - 16:32 Uhr

In der nfo steht als video quelle "Video Source : [DVDRip.NTSC.2017.x264-iND]"

Heißt das das ein encode von der DVD als quelle genutzt wurde?

strgp 27.10.2020 - 20:14 Uhr

Kleine Ergänzung zu den HDR10 Metadaten
Im ursprünglichen DS9 S01 Release waren in den Metadaten zwei Parameter vertauscht:

Max CLL (Maximum Content Light Level) : 400 cd/m2
Max FALL (Maximum Frame-Average Light Level) : 1000 cd/m2

Korrekt muss es aber so gesetzt sein:
Max CLL : 1000 cd/m2
Max FALL : 400 cd/m2

Und genau das ist jetzt neben der von Ehrenfried beschriebenen HEVC-Streamkorrektur auch in allen Repack-Folgen repariert worden.
Vielen Dank an x265potato und hanneslan83 für das Erkennen dieses Fehlers (s. 1. Ewoks1-Release). x265potato hat uns daraufhin super unterstützt in Form eines Tools "HDRMetadataEditor", s.d. wir nicht alle Folgen neu encodieren mussten.

Auch dafür ein großes Dankeschön vom ganzen NIMA-Community AI Upscaling-Team ;-)

Vexa 27.10.2020 - 18:37 Uhr

Danke für die Antworten, dann reichen mir die erwähnten Folgen.

Gruß Vexa

Ehrenfried 27.10.2020 - 15:42 Uhr

... orginial = erstes release. Nur um Missverständnisse auszuschließen

Ehrenfried 27.10.2020 - 15:40 Uhr

Im original sind die HDR10 Metadaten nicht konstant im Videostream drin. Für ältere TV-Geräte macht das uU Probleme. Bisher hat niemand Probleme berichtet - aber die Repackvariante hat diese Werte nun korrekt im Videostream drin. Einen Unterschied sehen wirst du zu 99,9% nicht. Ich persönlich habe mir auch unsere eigenen updates nicht nochmal auf meinen Server geladen. Also musst du wissen. Es gab hier eine hitzige Debatte beim letzten Mal. Wenn du ein 1000%iger bist, lad dir alles noch mal ;) Wenn du auch die 5 gerade sein lassen kannst, nur die reparierten Folgen mit Bitfehlern. ist jetzt aber meine persönliche Meinung. Gerade beim Thema 4K gibts ja Leute die mit ner Lupe vorm TV sitzen. ^^

Vexa 27.10.2020 - 14:49 Uhr

Oh, danke dir @hanneslan83

Ich habe dann noch eine Frage, reicht es nicht die betroffenen Folgen zu laden oder würde bei den anderen auch etwas geändert?

hanneslan83 27.10.2020 - 14:40 Uhr

Kleiner Tipp: Repack Notes: siehe NFO!

Hannes

Vexa 27.10.2020 - 14:20 Uhr

Hallo, was war den mit der ersten Staffel?, Finde dazu nichts.

Regeln

Bitte lies dir folgende Regeln aufmerksam durch!

  • Der Chat / das Forum dient dem schnellen und unkomplizierten Austausch zwischen
    Usern <> Usern <> Team, bei dem jedoch nett und respektvoll miteinander umgegangen werden soll.
  • Der Chat / das Forum dient nicht dazu, sich zu profilieren und nach bestimmten Releasen zu fragen.
  • Für komplexere Dinge (z.B. Erstellung einer Custom UHD, Fragen zu Hard- / Software & Abspielgeräten / Tech Talks o.ä.) ist nicht der Chat oder die Kommentarfunktion, sondern bitte das Forum zu nutzen.
  • Es ist nicht erwünscht (und das gilt im Übrigen für die gesamte Website, inkl. dem Forum und den Kommentaren), sich über Release externer Releasegroups auszutauschen, ausser es handelt sich um ein bestimmtes Release, welches sich bei uns auf der Seite befindet. Dies gilt auch indirekt (z.B. "Ich lade mir mal eben XYZ Complete herunter", obwohl es dieses Release hier jedoch nicht gibt).
  • Links zu externen Releasen / Trackern / Downloadseiten o.ä. sind nicht gestattet! Ebenfalls ist nicht erlaubt komplette Releasenamen zu posten, die auf externe Groups hinweisen.

Das Team ist berechtigt, Beiträge die gegen die oben aufgeführten Regeln verstoßen, zu editieren (ein entsprechender Kommentar zur Editierung wird anschließend angezeigt). Bei wiederholtem Verstoß kann es zu einem Ausschluss vom Chat / Forum oder gar zu einem Seiten-Ban kommen.