Grüß dich! Gast
Hinweis: Der Microsoft Defender meldet aktuell bei einigen rar-Files fälschlicherweise einen Trojaner. Weitere Infos findest du hier...

Your first Source for 4K-Releases

Star.Trek.DS9.S02.German.DL.2160p.HDR.REGRADED.UpsUHD.x265-iND

Star Trek: Deep Space Nine (Staffel 2) (Upscaled) (Regraded) Star.Trek.DS9.S02.German.DL.2160p.HDR.REGRADED.UpsUHD.x265-iND

Eingetragen am 24.09.2020 um 05:35 Uhr

  • Größe Pro Folge ca. 13,00 GB
  • Codec HEVC x265
  • Source DVD
  • Sprache Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch / English Dolby Digital 5.1
  • Auflösung 3840x2160
  • Laufzeit Pro Folge ca. 45 Min
  • Bitrate 41,50 Mb/s

Episoden einzeln ladbar

Star Trek: Deep Space Nine ist eine Weltraumstation in der Nähe des Planeten Bajor. Sie wurde von den Cardassianern als Minenstation gebaut und ist entsprechend ungemütlich. Kommandiert wird die Station von Commander, später Captain, Benjamin Sisko im Auftrag der Föderation. Seine Crew ist sowohl aus Bajoranern als auch Föderationsmitgliedern zusammengesetzt.

Screenvergleich: Star Trek - Deep Space Nine (Staffel 2) PAL DVD (2015) vs 4K Upscale Regraded - Community-Projekt
Screenvergleich: Star Trek - Deep Space Nine (Staffel 2) PAL DVD (2017) vs 4K Upscale Regraded - Community-Projekt

Enthaltene Episoden:

Episode 01: Die Heimkehr
Episode 02: Der Kreis
Episode 03: Die.Belagerung
Episode 04: Der Symbiont
Episode 05: Die Konspiration
Episode 06: Das „Melora“-Problem
Episode 07: Profit oder Partner!
Episode 08: Die Ermittlung
Episode 09: Rätselhafte Fenna
Episode 10: Auge des Universums
Episode 11: Rivalen
Episode 12: Metamorphosen
Episode 13: Das Harvester-Desaster
Episode 14: O’Briens Identität
Episode 15: Das Paradiesexperiment
Episode 16: Die Illusion
Episode 17: Der Trill-Kandidat
Episode 18: Profit und Verlust
Episode 19: Der Blutschwur
Episode 20+21: Der Maquis I+II
Episode 22: Das Implantat
Episode 23: Die andere Seite
Episode 24: Die Wahl des Kai
Episode 25: Das Tribunal
Episode 26: Der Plan des Dominion

Trailer

NFO

=====================================================================================
Source war die PAL DVD (2017), welche auf dem selben Master beruht wie das 
NTSC (2017) Release und mehr Aufloesung bietet (576i vs. 480i)
 
Die Episoden wurden via NVEnc64 mit CQP18 encoded. 

Release Date    : [09/2020]
Video Source    : [PAL DVD (2017)]
Audio Source    : [Asterixi / PAL DVD (2017)]
Subtitels       : [-]
Pre-Processing  : [QTGMC Deinterlace Pres."Very Slow" -> Topaz Video Enhance AI 1.5.3 
                  -> lossless PNG -> Shutter Encoder -> Intermediate DNxHR 444]
Post-Processing : [DaVinci Resolve Studio -> Intermediate DNxHR 444]
Encoding        : [StaxRip DNxHR 444 -> NVEnc64 5.14 H.265 Main [email protected]@High CQP18]
Filter          : [Sharpen Edges, Contrast Pop, 35mm Grain]

=====================================================================================

Mediainfo

Mediadinfos sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar! Bitte registriere Dich hier, um die Mediainfos lesen zu können. Falls Du bereits einen Account hast, kannst du dich hier einloggen.

Passwort: NIMA4K
Hoster: Rapidgator, DDL.to

Kommentare (44)

Bitte nutze die Kommentarfunktion ausschließlich für releasespezifische Kommentare! Für technische Fragen / Tech Talks, individuelle Abspielprobleme o.ä. nutzt bitte das Forum.

Kommentar schreiben

Du bist nicht eingeloggt! Bitte registriere Dich hier, um einen Kommentar zu schreiben. Falls Du bereits einen Account hast, kannst du dich hier einloggen.

Timitrios 23.08.2022 - 23:01 Uhr

One-Man-Crew - 23.08.2022 - 23:00 Uhr
DNxHR und ProRes wurden optimiert, um über viele Generationen von Decodierung und Neucodierung visuell verlustfrei zu sein. Einige behaupten, Leistungsunterschiede bemerkt zu haben, aber Studien haben gezeigt, dass die Qualitäts- und Geschwindigkeitsunterschiede vernachlässigbar sind.

Ein wichtiger Unterschied besteht jedoch darin, dass einige der wichtigsten verfügbaren Bearbeitungs- und Finishing-Systeme die ProRes-Codierung für Windows nicht unterstützen. Dies bedeutet, dass Windows-Benutzer eine ProRes-codierte Datei lesen, aber in einigen Fällen keine exportieren können. Aus diesem Grund haben viele Postproduktionseinrichtungen ProRes aufgegeben und einen vollständigen DNxHR-Workflow implementiert.

Es gibt Systeme, die Apple vollständig unterstützt, wie die Adobe-Programme Nuke und Scratch, aber DNxHR ist universell zugänglich.

Ein weiterer wichtiger Grund für den Erfolg von DNxHR ist, dass Avid die Dateien nativ aus seiner eigenen MXF-Dateistruktur lesen kann. Dadurch entfällt das Importieren von Clips und das Timeline-Rendering.
..........Danke Google............

-QfG- NIMA4K-Crew - 23.08.2022 - 20:11 Uhr

DNxHR and ProRes was optimized to be visually lossless through many generations of decoding and re-encoding. Some claim to have noticed performance differences, but studies have shown that the quality and speed differences are negligible.

An important difference, however, is that some of the major editing and finishing systems available lacks support for ProRes encoding for Windows. This means Windows users can read a ProRes encoded file, but in some cases cannot export one. For this reason, many post-production facilites have abandoned ProRes and implemented a full DNxHR workflow.

There are systems that Apple fully supports such as the Adobe programs, Nuke and Scratch, but DNxHR is accessible universally.

Another important reason for the success of DNxHR is that Avid can read the files natively from its own MXF file structure. This eliminates the need to import clips and timeline rendering.

kochsalami 23.08.2022 - 19:05 Uhr

@-QfG-
Ist zwar schon ewig her, aber sorry, ich kann nicht anders....Du schreibst tatsächlich

"ProRes 4444 ist verlustbehafteter Apple Mist, kein Profi würde damit arbeiten"

1 Google-Suche, oder besser 1 Anruf bei einem Profi in einem Postproduktionshaus oder eine kurze Rückfrage bei einem Spielfilm-Kameramann oder auch bei einem DIT hätte helfen können.....

Klar ist APPLE ProRes ein lossy codec, im Übrigen wie DNxHR.... aber trotzdem wird damit gedreht und gearbeitet! Warum? Weil es ein genialer, etablierter Codec ist, der auf so ziemlich jeder Mühle läuft und die Workflows in der Postro darauf optimiert sind... DU wirst niemals einen Unterschied zwischen ProRes 4444 und ARRIRAW erkennen....

ARRI Alexa ist Dir ein Begriff? Eine Profikamera.... und jetzt kuck mal welche Codecs die verwendet:

https://www.arri.com/resource/blob/128352/5fd4568c4dac07a3eafe3c57649b1f1e/2021-10-arri-formatsandresolutionsoverview-3-4-data.pdf

Und nein, ARRIRAW verwenden die wenigsten.....warum? Schau Dir mal die Massen an Daten an.... und rechne mindestens 2 Kameras und ein Drehverhältnis von ca. 1:50 siehe den Calculator:

https://www.arri.com/en/learn-help/learn-help-camera-system/tools/formats-and-data-rate-calculator

Und hier zur Frage warum ein Alpha-Kanal verwendet wird....
https://www.apple.com/final-cut-pro/docs/Apple_ProRes.pdf

Beim nächsten mal also nicht so unqualifiziert lospoltern, ja Ihr macht tolle Sachen hier aber ein wenig Kenntnisse über die Branche und Ihre Workflows wären meiner Meinung nach angebracht. Danke

Speziald 21.06.2021 - 19:41 Uhr

Gibt hier kein Rapidshare, außerdem:
"Release, die offline sind, werden vom System automatisch erkannt und der Reupload angestoßen. Schau am besten in ein paar Stunden wieder rein :) Kommentare bzgl. des Status werden gelöscht!"

https://nima4k.org/reuploads

chriseng 21.06.2021 - 19:34 Uhr

bei rapidshare danke!

chriseng 21.06.2021 - 19:34 Uhr

Hi bitte Episode 18 datei part 2 reup. ist leider nicht online ! danke!!! lg chris

Ehrenfried 13.12.2020 - 13:51 Uhr

Danke Doni! Weitere Kommentare dazu wirds von mir nicht geben, außer dass die beschriebene Clipping Geschichte in der nächsten Staffel keine Rolle mehr spielen weil behoben.

-QfG- NIMA4K-Crew - 13.12.2020 - 10:31 Uhr

ProRes 4444 ist verlustbehafteter Apple Mist, kein Profi würde damit arbeiten, vor allem da DNxHR auch YUV444 unterstützt, nur halt nicht im 12-Bit Bereich wie Pro-Res (wer braucht den Alpha Kanal?). Was stimmt ist, dass du "echtes HDR" natürlich nur dann hast, wenn du mit echten HDR Kameras gedreht hast. Und wenn Profis das Colorgrading mit ACES CCT machen, sollte das gerade so für uns auch reichen. Und spätestens ab dem Zeitpunkt wo irgendwelche CGI angewendet wird, ist das DI wieder in 2K vorliegend und wird dann hochskaliert. Demzufolge sind gut 70% aller 4K UHDs "Fake 4K" Titel. Und was nützt mir YUV444, wenn das Endprodukt eh wieder im YUV420 vorliegen muss? Dass ich sagen kann, ich habe das perfekte DI, was am Ende aber rauskommt beim Nutzer, ist dann aber nicht mehr so perfekt.

Jack_Black 13.12.2020 - 00:43 Uhr

Dann sehen viele UHDs, die auf älteren 2K DIs von BDs basieren (und das sind viele) mit dem angeblichen Fake HDR aber richtig klasse aus. :-)

kochsalami 13.12.2020 - 00:22 Uhr

@Ehrenfried
"Ah noch was: es handelt sich zwar um "fake 4k" aber kein Fake HDR. Wie kommst du darauf?"

Es ist sowohl ein Fake UHD (nicht 4k) als auch ein Fake HDR! Wenn man aus schlechtem SDR-Ausgangsmaterial wie PAL oder NTSC im Farbraum REC 601/709 mit 8 Bit Farbtiefe und einen Blendenumfang von bestenfalls 5-6 Blendenstufen versucht ein HDR Bild zu erstellen ist das schlicht ein Fake HDR!

Echtes HDR wird immer vom Original-Kameraclip ausgehend farbkorrigiert. Diese Original Kameraclips müssen zwingend im LOG-Modus gedreht und mindestens in ProRes 4444 aufgezeichnet werden. Das Grading erfolgt auf einem HDR-Referenzmonitor der regelmäßig eingemessen wird und aktuell ca. 30.000€ kostet (Sony BVM Serie) und dem armen Grader die Augen verbrennt. Am Ende hast Du dann, wenn Du Deinen Job verstehst ein ECHTES HDR mit mindestens 10 Bit Farbtiefe und einem Dynamikumfang von ca. 17 Blenden. Dieses im Übrigen ohne Clipping, nicht wie in den Screenshots. Clipping ist bei HDR grundsätzlich verboten, das File würde durch jede QC fliegen, den HDR-Standard haben nämlich ziemlich humorlose Messtechniker erfunden...

hatschi123 15.10.2020 - 12:02 Uhr

Allllles klar, dann liegt wohl demnächst irgendwann in der Pipeline. Superbe.

asterixi NIMA4K-Crew - 15.10.2020 - 11:48 Uhr

Nima hat schon alles, er ist aber noch nicht dazu gekommen.

hatschi123 15.10.2020 - 11:35 Uhr

An dieser Stelle erstmal ein FETTES Danke für die ganze Arbeit und Mühe, die Ihr hier reinsteckt. R-e-s-p-e-k-t! Ein wahnsinnig enthusiastisches Großprojekt von Liebhabern für Liebhaber. :-)

Nur eine kurze Frage zum angedeuteten Repack von S01.

strpg schrieb: "Das gleiche an korrekten HDR Metadaten ist natürlich auch hier in diesem Staffel 2 Release mit umgesetzt.
Ich hoffe das Staffel 1 Repack wird das einzige bleiben ;-) "

Ist das Repack von S01 schon in Sicht?

strgp 14.10.2020 - 21:51 Uhr

@kochsalami
Alle DVD-Screenshots sind progressive also mit voller Auflösung (mit MPC-HC internem Deinterlacer) und in via MPC-HC in UHD-Auflösung gemacht um sie wirklich 1:1 mit dem AI Upscale vergleichen zu können.
Echte interlaced Halbbilder würden völlig anders aussehen und natürlich als Vergleich nicht taugen.

strgp 14.10.2020 - 21:47 Uhr

Die für den AI Upscale verwendete iND 2017 Vorlage - MPEG4 Video (H264) 720x576 (AR 197:144) 25fps - hatte schon ein leicht anderes Seitenverhältnis als mein 2015 PAL DVD Release, das exakt 4:3 ist. Minimal ändert sich das durch durch das StaxRip QTGMC-Deinterlacing & Topaz AI Upscaling an irgendeiner Stelle auch noch, aber das ist prozessbedingt und lässt sich nicht vermeiden. Das fällt auch nur im direkten Screenshot 1:1 Vergleich auf - aber nicht beim Anschauen am 4K TV / Beamer.

Jack_Black 14.10.2020 - 21:18 Uhr

Natürlich ist es echtes HDR. Genau wie in Katalogtitleln auf UHD auch. Besser geht es dann nur in modernen Produktionen, wo auch schon HDR fähige Kameras eingesetzt wurden. Dann hat man halt natives HDR.

Ehrenfried 14.10.2020 - 20:58 Uhr

Ah noch was: es handelt sich zwar um "fake 4k" aber kein Fake HDR. Wie kommst du darauf?

Ehrenfried 14.10.2020 - 20:45 Uhr

@Kochsalami
Es geht um den optischen Unterschied. Dein Auge sagt dir auch nicht "oh, das Bild ist interlaced - der Vergleich zu dem Release hinkt". Du guckst ja die DVD interlaced. Vielmehr geht geht's darum, was man am Ende sieht. Nicht ob es technisch Sinn macht. Nächster Punkt Seitenverhältnis: wie in der nfo beschrieben haben wir 8bit PNGs aus dem upscale Prozess - quasi jedes frame so wie es ist hochskaliert. Da sollte es keine Unterschiede geben ;) das Verhältnis bleibt ja gleich.

kochsalami 14.10.2020 - 19:03 Uhr

Grundsätzlich tolle, aufwändige Arbeit....aber nachdem die DVDs ja interlaced sind machen Einzelbildvergleiche (aufgrund der Halbbilder in halber Auflösung) ja nicht wirklich Sinn. Außerdem stimmt anscheinend das Bildseitenverhältnis nicht ganz überein (Square / Nonsquare beachtet?) Trotzdem Danke, Dein Rechner war bestimmt gut am Schwitzen ;-). Mei, am Ende kann man halt auch im Jahr 2020 aus Scheßse kein Gold machen... und schon gar kein "echtes" HDR ;-)

ScFiFAN 11.10.2020 - 18:41 Uhr

Klasse Arbeit.

strgp 10.10.2020 - 12:02 Uhr

Wer möchte, hier sind die Kapitel-Dateien der beiden Einzelfolgen zu DS9 Staffel 2 Episode 20+21: Der Maquis I+II

-> Forum: https://nima4k.org/forum/showthread.php?tid=1855&pid=25961#pid25961

Sandmann 09.10.2020 - 21:34 Uhr

Ich hab die 2 Folgen "Der Maquis" für euch ausgelesen + Kapitel.
Der Ton ist auch im deutschen 5.1 und es sind bei mir einzelfolgen.
Ich habe die Infos an das Team geschickt. ;)

pommes.frites 08.10.2020 - 17:17 Uhr

das wäre nice :) thx im voraus

strgp 08.10.2020 - 12:52 Uhr

Ok, dann hab ich mit meiner EU PAL 2015 DVD-Box wahrscheinlich sogar ein neueres Release. als Du Aber da sind die Folgen definitiv Einzelfolgen, d.h. ich könnte 2 mks-Dateien von "Der Maquis 1+2" extrahieren mit den Chapters drin und über das Forum den Link verteilen.

Sandmann 06.10.2020 - 21:55 Uhr

Ich glaube nicht das ich 2017 habe, ich hab die schon sicher 10 Jahre! ;)
Kapitel sind doch sicher gleich?

Hab die 2te Staffel durch und NUR bei der Doppelfolge "Der Maquis 1+2" Tonprobleme festgestellt (klingt irgendwie komisch) und es hat bei 43-45 (bin nicht mehr sicher) Bildfehler, dass Bild zieht nach für ca 5 sek.

strgp 06.10.2020 - 20:18 Uhr

@Sandmann, welches DS9 DVD release hast Du? EU PAL 2017?
Dann würden wir mal gern die beiden "Der Maquis 1+2" Folgen als 1:1 MakeMKV-Rip inkl. DEU & ENG Tonsen + Chapters benötigen

pommes.frites 06.10.2020 - 19:22 Uhr

schreib das mal ins forum bitte Sandmann, da wird eher reingeguckt :) wäre aber nett, wenn du von den folgen die chapter zur verfügungen stellen könntest

THX

Sandmann 03.10.2020 - 03:40 Uhr

Tonproblem?!

Bin jetzt bei der Doppelfolge „Der Maquis 1+2“ leider stimmt etwas mit dem Ton nicht.
Testet mal bitte ab 45 sec und lasst mal 1-2 min laufen, es hört sich komisch an.

pommes.frites 02.10.2020 - 19:14 Uhr

@sandmann
dann mach mal bitte von folge 20+21 jeweils eine kapitel datei :) thx

Sandmann 02.10.2020 - 01:07 Uhr

also ich hab die original dvds von DS9 und Voyager.
Wenn ihr was braucht ;)

pommes.frites 01.10.2020 - 17:40 Uhr

wenn jemand die dvdbox hat wäre es geil wenn er die chapter zur verfügen stellen könnte :)

thx

hanneslan83 25.09.2020 - 15:17 Uhr

Alles gut. Ist mir halt nur aufgefallen, dass alle Episoden bis auf eine Einzige (Doppelfolge) Kapitel haben.

Meine Vermutung was, dass die vielleicht vergessen wurden...

strgp 25.09.2020 - 14:59 Uhr

Update: hab gerade nochmal in das original iND Source file reingeschaut - da sind echt keine Chapters drin:

https://abload.de/img/2020-09-25_14h55_17hlj29.png

strgp 25.09.2020 - 14:50 Uhr

Das sind wohl bei der DVD einzelne Folgen - zumindest bei meiner 2015 PAL Box.
Könnte sein, dass iND die für das Release zusammengefasst hat zu einer Doppelfolge. Müsste dann das gleiche aber auch mit den Tonsen gemacht haben... hmm

Müsste mal jmd. bei sich schauen, der die 2017er PAL DVDs hat.

asterixi NIMA4K-Crew - 25.09.2020 - 14:14 Uhr

Ich hatte auch im Ausgangsfile keine drin. Hatte ich entweder selber mal vergessen beim Muxen oder war nicht enthalten.

hanneslan83 25.09.2020 - 14:08 Uhr

@strgp

Kann es sein, dass ihr bei der Doppelfolge E20+21 die Kapitel vergessen habt?

Alle anderen Folgen haben welche.

Gruß Hannes

inc1 24.09.2020 - 20:25 Uhr

Oh wie NICE

Ihr seid die BESTEN.

Mokel007 24.09.2020 - 19:49 Uhr

@ strgp mach Dir keinen Kopf - wo gearbeitet wird da passieren auch Fehler - Ich finde es toll das Deep Space Nine in dieser Qualität released wird - und schonmal Danke für die zusätzliche Arbeit am Repack!

Weiter so !

strgp 24.09.2020 - 15:12 Uhr

Korrekt, 4 Folgen von Staffel 1 wurden neu erstellt (ab den PNGs, also DaVinci-Rgrade + StaxRip HEVC-Encode)

Kann ja auch schon mal verraten welche: E10 Chula (optisch mit die aufwendigste in S01) , E13 Die Prophezeiung (komplett neue Topaz AI PNGs wegen 2 Frame-Fehlern), E18 Meuterei, E19 Der undurchschaubare Marritza

E19 rendert bei mir noch gerade im DaVinci Resolve -- sollte heute Abend alles fertig sein ;-)

Wer bei S01 irgendwelche HDR-Darstellungsprobleme aufgrund der nicht ganz HEVC-konformen HDR10 Metadatenvergabe des Nvidia NVENC GPU Encoders hat, kann sich auch die anderen Folgen des Repacks noch mal laden. Da wurden die HDR Metadaten nachträglich korrigiert und stimmen jetzt exakt mit dem HDR10 Standard überein (vielen Dank an x265potato).

Das gleiche an korrekten HDR Metadaten ist natürlich auch hier in diesem Staffel 2 Release mit umgesetzt.
Ich hoffe das Staffel 1 Repack wird das einzige bleiben ;-)


Ehrenfried 24.09.2020 - 15:08 Uhr

@Sandmann
Korrekt :)

Sandmann 24.09.2020 - 13:48 Uhr

ahhh, sehr schön ;)
Es geht weiter *gg*

Vielen Dank mal wieder für den MEGA Release ;)

Also 4 Folgen werden in Staffel 1 nochmal überarbeitet und ersetzt?

strgp 24.09.2020 - 09:20 Uhr

Es wird nochmal die ganze Staffel 1 als Repack veröffentlicht, aber es lassen sich einzelne Folgen individuell downloaden.
In der NFO steht dann auch genau um welche 4 Folgen es sich handelt.

Lofwyr 24.09.2020 - 09:15 Uhr

Vielen lieben Dank das ihr das überhaupt macht.
Kommen die Repacks seperat oder werden die in die Gesamtstaffel der Season 1 eingepflegt ?.

Gruß
Lofwyr

strgp 24.09.2020 - 09:11 Uhr

Die MKVs sind hier bei Staffel 2 aufgrund höherer Source- und Encodingqualität gegenüber Staffel 1 etwas größer. Wir haben hier konsequent allen Folgen mit CQP:18 final encoded - bei Staffel 1 hatten wir in etwa die Hälfte mit CQP:19 gemacht um möglichst nah an die gewünschten 10 GB HEVC-stream zu kommen.
Aber wir haben festgestellt, dass dann bei vereinzelten Folgen doch unschöne Kompressionsartefakte stärker auftraten.
4 Folgen von Staffel 1 werden in einem Repack in Kürze mit CQP:18 veröffentlicht. Auch die kurzen Stream-Fehler bei S1E13 sind im Repack behoben.

Regeln

Bitte lies dir folgende Regeln aufmerksam durch!

  • Der Chat / das Forum dient dem schnellen und unkomplizierten Austausch zwischen
    Usern <> Usern <> Team, bei dem jedoch nett und respektvoll miteinander umgegangen werden soll.
  • Der Chat / das Forum dient nicht dazu, sich zu profilieren und nach bestimmten Releasen zu fragen.
  • Für komplexere Dinge (z.B. Erstellung einer Custom UHD, Fragen zu Hard- / Software & Abspielgeräten / Tech Talks o.ä.) ist nicht der Chat oder die Kommentarfunktion, sondern bitte das Forum zu nutzen.
  • Es ist nicht erwünscht (und das gilt im Übrigen für die gesamte Website, inkl. dem Forum und den Kommentaren), sich über Release externer Releasegroups auszutauschen, ausser es handelt sich um ein bestimmtes Release, welches sich bei uns auf der Seite befindet. Dies gilt auch indirekt (z.B. "Ich lade mir mal eben XYZ Complete herunter", obwohl es dieses Release hier jedoch nicht gibt).
  • Links zu externen Releasen / Trackern / Downloadseiten o.ä. sind nicht gestattet! Ebenfalls ist nicht erlaubt komplette Releasenamen zu posten, die auf externe Groups hinweisen.

Das Team ist berechtigt, Beiträge die gegen die oben aufgeführten Regeln verstoßen, zu editieren (ein entsprechender Kommentar zur Editierung wird anschließend angezeigt). Bei wiederholtem Verstoß kann es zu einem Ausschluss vom Chat / Forum oder gar zu einem Seiten-Ban kommen.